Die Baden-Württemberg Stiftung schreibt das Baden-Württemberg-STIPENDIUM – Walter-Hallstein-Programm aus. Ziel des Programms ist es, entsprechend den Leitlinien des Baden-Württemberg-STIPENDIUMs – Walter-Hallstein-Programm, den europaweiten Austausch von Verwaltungsfachpersonal zu fördern. Durch die Unterstützung des fachlichen Austausches wird ein wichtiger Beitrag zur EU-weiten Zusammenarbeit sowie zum Ausbau und zur Vertiefung von Netzwerken geleistet. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf Mittel- und Osteuropa.
Ausschreibung, Vervahrenshinweise, Leitlinien und BEWERBUNG
Die Möglichkeit, Ihren Antrag online einzureichen ist ab Februar 2023 für Sie freigeschaltet und diesem Link zu finden.
Baden-Württemberg International (bw-i) ist als Programmdienstleister mit der Abwicklung beauftragt. Bei Fragen zum Programm oder zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 0711 22787-91
E-Mail: walterhallstein@bw-stipendium.de
Herkunftsland: Albanien, Belarus, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Estland, Kasachstan, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn
Studiengang: Europäische und Internationale Verwaltung M.A., International Economy and Business M.Sc., Internationale Beziehungen M.A., Management and Leadership M.Sc., Mitteleuropäische Studien - Diplomatie M.A.
Studienverhältnis: ich studiere bereits an der AUB
Incoming/Outgoing: Outgoing
Zielland: Deutschland
Förderart: Praktikumstipendium, Zuschüsse
Bachelor/Master: Bachelor, Master